Date: Mittwoch 15

Eine Suchterkrankung einfach erklärt

Wie verhalten sich Menschen mit einer Sucht? In diesem Kurzfilm erklären zwei Jugendliche das Krankheitsbild auf einfache Weise. Zum Schluss erhalten Jugendliche Tipps, was sie tun können, wenn das Mami oder der Papi betroffen sind.

Institut Kinderseele Schweiz – damit sich Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern gesund entwickeln.

Hier geht es zum Kurzfilm: https://www.youtube.com/watch?v=X39ZfjkNQIQ&list=PLykXb-n3dqwCnbHkX7v78M8FFSG9HS85Q&index=3&t=4s

Concours de dessin « Dessine-moi ta famille »

Concours de dessin «Dessine-moi ta famille»

A gagner :
Un séjour adulte et un séjour enfant pour le voyage d’été de la Croix-Bleue romande en Alsace (avec journée à Europapark et à Rulantica).
La valeur totale des deux séjours est de CHF 690.-

Délais :
Le 31 mars 2023.

Jury :
Le jury est composé de professionnels du monde de l’addiction et de l’enfance.

Participation :
Concours ouvert à tous les enfants. Envoyez votre dessin par la poste ou passez le déposer à nos bureaux. Précision: merci d’écrire les noms et prénoms sur le verso et non sur le recto afin de préserver l’anonymat.

Plus d’informations: https://www.croix-bleue.ch/data/documents/news/ConcoursDessin.pdf

Online-Sensibilisierungskampagne «eMotions – Kinder von Eltern mit Suchterkrankung brauchen ein Auffangnetz»

Auf den Webseiten und Social Media-Kanälen der beteiligten Institutionen werden Sensibilisierungs-Clips zu Gefühlen von Kindern von Eltern mit Suchterkrankung gezeigt.

Weitere Informationen: www.belastetefamilien.ch/biel

In Kooperation mit Berner Gesundheit, Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg, CONTACT Stiftung für Suchthilfe, Suprax und Schule für Gestaltung Bern und Biel.

Informationsstand für angehende Fachkräfte

Während der Aktionswoche besucht die Stiftung Suchthilfe mit einem mobilen Informationsstand Ostschweizer Fachhochschulen. Mit der Aktion werden angehende Fachpersonen im Bereich Bildung und sozialer Arbeit zum Thema sensibilisiert. Mithilfe von Infomaterialien, Kurzfilmen und Quizfragen soll ein Austausch entstehen, in dem Fachpersonen der Stiftung Suchthilfe die Fragen der Studierenden beantworten.

Mehr Infos: anja.schuler@stiftung-suchthilfe.ch

Themenabend: Sucht in der Familie – Kinder und Jugendliche brauchen uns!

Anhand von Kinderbüchern und Bildern zeigen wir auf, wie man Kindern in unterschiedlichem Alter hilft, ihre Ängste und Sorgen zu thematisieren und wie man sie dabei unterstützt, ihre Situation einzuordnen. Wir greifen Themen auf, die Kinder und Jugendliche beschäftigen – aus der Perspektive und Erfahrung einer Fachperson und Personen, die selbst in einer suchtbelasteten Familie aufwuchsen.
Eingeladen sind: Eltern, Grosseltern, Verwandte, Nachbarn und andere Personen, die betroffene Kinder oder Jugendliche kennen und Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten (Lehrpersonen, Pädagogen etc.)
Mittwoch, 15.3.23 / 19-20 Uhr / OrellFüssli, Bälliz 60, Thun / Eintritt fei

Mehr Infos: https://besofr.blaueskreuz.ch/agenda/

Standaktion

Der Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe macht in Schaffhausens Altstadt eine Standaktion. Primär ist es ein Informationsstand zum Thema und sollte die Bevölkerung sensibilisieren. Des Weiteren bietet die Standaktion Raum für einen Austausch. Fachpersonen werden vor Ort sein, somit können die Passanten auch individuelle Fragen stellen.

Mehr Infos: i.markov@vjps.ch