Posted on März 1, 2022 by vs-admin -
Radix Svizzera Italiana si occuperà di promuovere la settimana d’azione attraverso la condivisione di post sui canali social (Facebook e Instagram) e sul sito internet www.radixsvizzeraitaliana.ch e la distribuzione dei materiali cartacei della campagna e di sensibilizzare sulle tematiche legate al consumo di alcol e di altre sostanze da parte di adulti (genitori). Verranno inoltre promossi e condivisi alcuni opuscoli informativi („Genitori prima di tutto – genitori nonostante tutto“ e „Figli di alcol-dipendenti“) di Dipendenze Svizzera.
Per informazioni: info@radix-ti.ch
Posted on Februar 28, 2022 by vs-admin -
Während der Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern führt die Perspektive Thurgau eine Sensibilisierungs-Kampagne auf Facebook durch.
https://www.facebook.com/perspektivetg/
Posted on Februar 25, 2022 by vs-admin -
Infobroschüren und Medien zum Thema zur Ausleihe
Mehr Infos: 044 733 73 65, karin.aeberhard@sd-l.ch
www.supad.ch
Posted on Februar 23, 2022 by vs-admin -
In Kooperation mit den Stadt- und Regionalbibliotheken Effretikon, Rüti, Wetzikon und Uster gestalten wir Medientische zum Thema „Kinder aus suchtbelasteten Familien“ mit Informationsmaterial zum Mitnehmen, auch zu Hilfsangeboten. In der Stadtbibliothek Uster werden zudem Sprechzeiten angeboten und ein Teil der Ausstellung „Sicht auf Sucht“ gezeigt.
Mehr Infos: j.ruediger@sucht-praevention.ch, 043 399 10 87
Posted on Februar 15, 2022 by vs-admin -
Möchtest du dich mit anderen jungen Menschen
austauschen, Kontakte pflegen, reden, Spass
haben, etwas erleben, Tipps und Ideen teilen…?
Viele junge Menschen unterstützen eine nahestehende Person,
die Hilfe braucht z.B. wegen
‒ chronischer Krankheit
‒ Sucht
‒ Depression
‒ Beeinträchtigung
‒ Alter
Young Carers Get-together!
Wann: Regelmässig, im Abstand von 1–2 Monaten
Wie & wo: Das bestimmst du mit!
Unser nächstes Get-together findet am Sonntagnachmittag, 27.3. statt. Für mehr Infos und Anmeldung: per Email oder per Whatsapp: 079 679 21 39
Mehr erfahren über unsere Projekte:
https://www.kalaidos-fh.ch/de-CH/Forschung/Fachbereich-Gesundheit/Young-Carers
Posted on Januar 18, 2022 by vs-admin -
Wie wir wurden wie wir sind
Du möchtest herausfinden ob und wie dich das Aufwachsen in einer Familie mit Suchtproblemen beeinflusst hat. Das Video sowie das dazugehörige Workbook geben dir die Möglichkeit deine Geschichte, deine Persönlichkeit und mögliche Überlebensstrategien auf spielerische Art zu erforschen.
Den Workshop findest du auf meiner Website: www.ipsum-coaching.com
Posted on Januar 18, 2022 by vs-admin -
Anstoss Berichterstattung mit Interview direktbetroffener, erwachsener Person oder /und Fachperson
Mailing an ausgewählte Multiplikatorengruppen (Fachpersonen)
Mehr Infos: ueli.imhof@perspektive-so.ch , 032 626 56 56